Markentreue hält nicht für immer.
Fühlt sich ein Kunde mit einer Marke wohl und kriegt er was ihm versprochen wird, hat er keinen Grund abzuspringen. Denken Marketingverantwortliche so, dürfen sie nicht überrascht sein, wenn die Kunden trotzdem davonlaufen. Warum? Anlässlich der Marken-Roadshow im April 2019 präsentierte Serviceplan Suisse AG und die Gesellschaft für Konsumentenforschung (GfK) in ihrem Résumé, dass die Abwanderung von Stammkunden bei jährlich ca. 30% liegt. Und wenn man bedenkt, dass pro abgesprungener Kunde, vier Neukunden rekrutiert werden müssen, lohnt sich der Blick auf Ihre wichtigen Kunden wirklich.
Ihre Kunden sind der Reizüberflutung täglich schutzlos ausgesetzt und die Verlockung ist gross, eine gleichwertige Alternative zu wählen. Machen Sie etwas dagegen und pflegen Sie die Kundenbeziehung! Und zwar so lange wie nur möglich. "Einfach" Rabatte zu verteilen ist wirklich "einfach" und wird von Ihrer Konkurrenz auch sehr rasch kopiert.
Wenn Sie Ihre Kunden kennen, offen auf sie zugehen und sie befragen (am besten analog), dann wissen Sie um deren Wünsche, Verhalten und Gewohnheiten. Nutzen Sie diese Erkenntisse um Ihre wichtigen Kunden an Ihre Marke zu binden. Wertschätzen und pflegen Sie sie, seien Sie innovativ und überraschen Sie Ihre Kunden. Nur so bleiben sie treu, erhöhen ihre Wiederkaufsrate und beziehen weitere Produkte oder Dienstleistungen bei Ihnen.
Die Kundenbeziehungspflege zu optimieren ist einfacher als Sie denken. Wir helfen Ihnen gerne dabei.