Post-Mailing: Ja oder Nein?

Ein erfolgsversprechendes Mailing, egal ob gedruckt oder digital, beginnt mit einer fehlerfreien Adressierung und der persönlichen Ansprache. Überprüfen Sie deshalb Ihre Datenbank regelmässig und fragen Sie Ihre Kunden, ob die Angaben noch stimmen. Denn eine aktuelle Kundendatenbank ist das A und O für Ihre Firma und äusserst wertvoll.
In einem Mailing soll die Botschaft an Ihre Zielgruppe kurz, prägnant und verständlich formuliert sein. Wählen Sie eine klare Bildsprache, die Ihre Botschaft unterstützt. Legen Sie hin und wieder ein dreidimensionales Gadget bei, dies kann die Öffnungsrate markant erhöhen.

Machen Sie Ihre Empfänger mit auffallenden Mailing-Formaten, einer seltenen Haptik oder aussergewöhnlichen Kuverts neugierig. Gestalten Sie Ihr Mailing anderes als alle andern. Heute sind die Möglichkeiten beim Design wie bei auch der Wahl des Papiers schier endlos. Es muss nicht immer weisses Papier sein. Haben Sie sich schon mal überlegt, anstelle des Papiers ein anderes Trägermaterial zu verwenden?

Marlene Beer und Claude Meier von b2b2c Marketing unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Mailing auffällig zu gestalten und räumen bereits in der Konzeptionsphase häufige Stolpersteine aus dem Weg. Kontaktieren Sie uns, damit Ihr Mailing nicht in der Werbeflut untergeht.