Wie im ersten "Espresso" erwähnt, ist eine genaue Definition, die Beschreibung der Zielgruppe unumgänglich, wenn wir anschliessend gezielt kommunizieren wollen. Wenn eine Kundengruppe die gleichen Bedürfnisse befriedigen will, scheint diese auf den ersten Blick homogen zu sein. Doch wenn wir die Art und Weise der Informationsbeschaffung genauer anschauen, unterscheidet sich die Zielgruppe. Die einen informieren sich online, andere wiederum durchstöbern einen Prospekt oder vertrauen der Beratung im Fachgeschäft.
Aus genau diesem Grund ist ein sinnvolles Verhältnis zwischen Push- / Pull-Massnahmen sowie Off- und Online-Massnahmen essenziell. Besonders bei national oder regional tätigen KMU’s ist es ratsam, klassische Werbemassnahme in die Kampagne miteinzubeziehen und nicht nur auf die Online-Werbung zu setzen.
Ihre Kunden verändern das Informationsverhalten. Überprüfen Sie deshalb regelmässig den Kommunikations-Mix, damit Ihre Zielgruppe mit dem richtigen Kommunikationsinstrument auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung angesprochen wird.
Zusammen mit Ihnen finden wir den richtigen Mix, damit Ihre Werbemittel sinnvoll und erfolgsversprechend eingesetzt werden.
Für ein kostenloses Erstgespräch bei Ihnen, kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail (mail@b2b2c.ch).
In unserem monatlichen Newsletter erhalten Sie zudem weitere nützliche Tipps für Ihre Werbung.